Fragen zu Jesus = Gott?

Kritische Fragen über die göttliche Natur Jesu durch sorgfältige Betrachtung der Bibeltexte
Jesus, eine Figur der christlichen Theologie, blickt zu den göttlichen Sternen am Himmel auf.

Betrachtet man Jesus als den Gott und nicht als göttliche, aber vom Vater unterschiedene Entität, hätte ich für die stille Selbstprüfung einige Fragestellungen:

Wie kann Jesus geringer als der Vater sein, wenn er selbst Gott ist?

„Denn der Vater ist größer als ich.“ (Johannes 14:28)

Jesus betet im Wald.

Wenn Jesus Gott ist, warum betete er zu Gott?

„Und es begab sich, als er an einem Ort betete …“ (Lukas 11:1).

Warum kennt Jesus, wenn er Gott ist, nicht den Tag des Jüngsten Gerichts?

Ein Gemälde von Jesus in den Wolken.

„Von jenem Tag aber und der Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, auch der Sohn nicht, sondern nur der Vater.“ (Markus 13:32).

Warum sagt Jesus, dass er von sich aus nichts tun kann, wenn er Gott ist?

„Ich kann von mir aus nichts tun.“ (Johannes 5:30).

Wie kann Jesus sterben, wenn er Gott ist?

„Und Jesus rief mit lauter Stimme und sagte: Vater, in deine Hände befehle ich meinen Geist!“ (Lukas 23:46).

Jesus am Kreuz mit Blut im Gesicht.

Warum wurde Jesus vom Vater gesandt, wenn er selbst Gott ist?

„Denn ich bin vom Himmel herabgekommen, nicht um meinen Willen zu tun, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.“ (Johannes 6:38).

Warum behauptet Jesus, seine Lehre sei nicht seine eigene, wenn er Gott ist?

Ein Bild von Jesus, der vor einem Podium steht.

„Meine Lehre ist nicht von mir, sondern von dem, der mich gesandt hat.“ (Johannes 7:16).

Warum unterwirft sich Jesus dem Willen Gottes, wenn er selbst Gott ist?

Meine Speise ist, dass ich den Willen dessen tue, der mich gesandt hat …“ (Johannes 4:34).

Warum wird Jesus Autorität gegeben, wenn er bereits Gott ist?

„Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden.“ (Matthäus 28:18).

Der Thron von König Matthäus.

Wie kann Jesus einen Gott haben, wenn er selbst Gott ist?

„Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater und zu meinem Gott und eurem Gott.“ (Johannes 20:17).

Warum muss Jesus als Gott vom Vater lernen, gehorsam zu sein?

„Und obwohl er ein Sohn war, lernte er den Gehorsam durch das, was er litt.“ (Hebräer 5:8).

Warum bittet Jesus, wenn er Gott ist, um die Entfernung des Leidens?

„Vater, wenn du willst, so nimm diesen Kelch von mir; doch nicht mein, sondern dein Wille geschehe!“ (Lukas 22:42).

Wie kann Jesus, wenn er Gott ist, von Gott verlassen werden?

„Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (Matthäus 27:46).

Warum wird Jesus, wenn er Gott ist, von Gott erhöht und ihm ein Name gegeben, der über jedem Namen steht?

„Darum hat Gott ihn auch hoch erhoben und ihm den Namen gegeben, der über jeden Namen ist.“ (Philipper 2:9).

Warum sagt Jesus, dass ihm das Leben von Gott gegeben wurde, wenn er selbst Gott ist?

„Denn wie der Vater das Leben in sich selbst hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, das Leben in sich selbst zu haben.“ (Johannes 5:26).

Warum ist es für Jesus als Gott notwendig, von Gott anerkannt zu werden?

„Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe.“ (Matthäus 3:17).

Warum sagt Jesus, dass er nicht als Gott gekommen ist, um gerichtlich zu handeln, sondern um zu retten?

„Denn ich bin nicht gekommen, um die Welt zu richten, sondern um die Welt zu retten.“ (Johannes 12:47).

Warum bezeichnet Jesus sich als den, der gesandt wurde, wenn er Gott ist?

„Und der mich gesandt hat, ist mit mir; der Vater hat mich nicht allein gelassen, denn ich tue allezeit, was ihm gefällt.“ (Johannes 8:29).

Warum muss Jesus, wenn er Gott ist, zu Gott beten, um seine Jünger zu schützen?

„Ich bitte nicht, dass du sie aus der Welt wegnimmst, sondern dass du sie vor dem Bösen bewahrst.“ (Johannes 17:15).

Warum spricht Jesus davon, dass ihm als Gott Autorität gegeben wurde, wenn er selbst die Quelle aller Autorität ist?

„Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden.“ (Matthäus 28:18).